Pferdeosteopathie Rensing, Rosendahl

Ganzheitliche Behandlung deines Pferdes

0152 – 27 56 63 10

Ruf mich gerne an und wir schauen gemeinsam, was ich für Deinen Liebling tun kann.

Herzlich willkommen

Die Gesundheit deines Pferdes liegt mir am Herzen!

Mein Name ist Laura Rensing. Schon seit meiner Kindheit begleitet mich meine Leidenschaft zu den Pferden und zum Reitsport.
Nach meinem Abitur habe ich zunächst die Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin absolviert. Durch das erlangte Wissen über die Gesundheit und den Organismus des Menschen, wuchs der Wunsch auch die Pferde in ihrer Gesundheit unterstützen zu können. Somit begann ich im Jahr 2020 die Ausbildung zur Pferdeosteotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie, welche ich im Sommer 2022 mit meiner erfolgreich bestandenen Prüfung beenden konnte.
Während meiner Ausbildung wurde mir die Wichtigkeit eines passenden Sattels für die langfristige Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit der Pferde immer bewusster. Aufgrund dessen nahm ich an der Fortbildung zur „DIPO- zertifizierten Sattelexpertin“ teil. Dies ermöglicht mir nun die Behandlungen für eure Pferde noch ganzheitlicher gestalten zu können.

–  2014-2017 Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin
–  2020-2022 Ausbildung zur Pferdeosteotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie in Dülmen
–  2022 Fortbildung „Dry Needling für Pferde“ am Deutschen
Institut für Pferdeosteopathie in Dülmen
–  2022-2023 Fortbildung zur DIPO-Zertifizierten Sattelexpertin
am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie in Dülmen

Was ist Pferdeosteopathie?

„Alles Leben ist Bewegung“ – Aristoteles

Die Osteopathie gehört zu den alternativen Heilmethoden. Ziel der Osteopathie ist es, durch gezielte manuelle Techniken die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und ihn in all seinen Funktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wesentlich für die Gesundheit des Organismus ist die Bewegungsfähigkeit seiner einzelnen Bereiche. Somit ist der Organismus erst dann als „gesund“ anzusehen, wenn all seine Strukturen, Funktionen und Bewegungen im Gleichgewicht sind.
Die Grundlage für die Befunderhebung und die Behandlung des Körpers ist die Hand des Therapeuten.

„Der Patient kann sich täuschen, was seine Krankheit, sein Problem angeht. Auch der Mediziner kann sich in seiner Diagnose täuschen. Aber die Hand, sofern sie die wirklichen Bedürfnisse und Botschaften des Körpers wahrnehmen (begreifen) kann, täuscht sich nie.“
– W. G. Sutherland

Pferdeosteopathie Laura Rensing, Rosendahl

Meine Leistungen

Osteopathische Erstbehandlung
• Anamnese
• Adspektion (optische Überprüfung des Patienten) und Gangbildanalyse
• Befundung: Palpation (Abtasten des Patienten) und Gelenktestungen
• Equipment Check
• Individuelle Behandlung
• Nachbesprechung inkl. Übungen und Besprechen eines Trainingsplanes

Dauer ca. 90-120 Minuten: 130€

Osteopathische Folgebehandlung
• Innerhalb von 4-6 Wochen nach der Erstbehandlung
• Fokus auf den vorangegangenen Befund
• Individuelle Behandlung: je nach Beschwerdebild des Patienten kann die Nachbehandlung ggf. weitere Male in Anspruch nehmen


Dauer ca. 60 Minuten: 100€

Fahrtkostenpauschale
• Ab 15km: 0,50 € pro gefahrenem Kilometer

Schul- sowie Therapiepferde werden zu Sonderkonditionen behandelt

Vereinbare gern einen Termin mit mir. Ich freue mich über eine Nachricht von Dir.
Kontakt

Pferdeosteopathie Laura Rensing, Rosendahl

Folge mir gerne hier

Gesunde Pferde,

glückliche Pferde

Ich freue mich, dass ich Euren liebsten Vierbeinern helfen konnte und danke Euch für Eurer positives Feedback.

Nach oben scrollen