0152 – 27 56 63 10
Ruf mich gerne an und wir schauen gemeinsam, was ich für Deinen Liebling tun kann.

„Der Patient kann sich täuschen, was seine Krankheit, sein Problem angeht. Auch der Mediziner kann sich in seiner Diagnose täuschen. Aber die Hand, sofern sie die wirklichen Bedürfnisse und Botschaften des Körpers wahrnehmen (begreifen) kann, täuscht sich nie.“
– W. G. Sutherland


Folge mir gerne hier
Mein junger Wallach hatte wachstumsbedingt Schwierigkeiten mit seiner
Muskulatur. Die Behandlung und Übungen wurden mit sehr viel Ruhe und Geduld
genau auf Tranquillo abgestimmt. Mir wurden mehrere Übungen als „Hausaufgabe“
gezeigt, sodass ich Tranquillo auch selbst unterstützen konnte! Falls Fragen da
sind, ist Laura stets mit Rat und Tat zur Seite! Erst vor Kurzem musste ich Laura
kontaktieren, da Tranquillo plötzlich Probleme mit seinem Rücken hatte. Sie war
sehr schnell für uns da und konnte ihm schnell Linderung verschaffen! Ich bin jedes
mal begeistert, wie Tranquillo die Behandlung genießt! Hier treffen Kompetenz,
Fachwissen und Fingerspitzengefühl aufeinander.
Muskulatur. Die Behandlung und Übungen wurden mit sehr viel Ruhe und Geduld
genau auf Tranquillo abgestimmt. Mir wurden mehrere Übungen als „Hausaufgabe“
gezeigt, sodass ich Tranquillo auch selbst unterstützen konnte! Falls Fragen da
sind, ist Laura stets mit Rat und Tat zur Seite! Erst vor Kurzem musste ich Laura
kontaktieren, da Tranquillo plötzlich Probleme mit seinem Rücken hatte. Sie war
sehr schnell für uns da und konnte ihm schnell Linderung verschaffen! Ich bin jedes
mal begeistert, wie Tranquillo die Behandlung genießt! Hier treffen Kompetenz,
Fachwissen und Fingerspitzengefühl aufeinander.
Wir sind durch unsere Stallgemeinschaft auf Laura Rensing aufmerksam geworden.
Zu dieser Zeit hatten wir bereits Erfahrung mit physiotherapeutischen Behandlungen unseres Pferdes. Allerdings waren wir damit nicht ganz zufrieden, da uns schnell „teure“ Technik zur Behandlung angeboten wurde ohne das Pferd gründlich zu untersuchen. Wir wurden auch nicht über Risiken von Behandlungs-Methoden aufgeklärt. Gott sei Dank hat unser Pferd „Dotty“ keinen Schaden genommen.
Laura hat sich beim ersten Termin sehr viel Zeit genommen und schon vorab einen schriftlichen Anamnesebogen angefordert. Das hat uns gut gefallen.
Mir sehr viel Einfühlungsvermögen und einem großen Erfahrungsschatz hat sie Dotty intensiv untersucht und behandelt. Dabei hat sie alles erklärt und uns immer auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir selber manuell unterstützen können.
Wir haben auch gute Anregungen zum Trainingsplan und Training erhalten.
Unsere Stute Dotty ist ein 11-jähriges Dressurpferd und ist diesjährig Ihre erste A-Dressur gegangen und auch direkt mehrfach platziert worden. Sie hat leider Kissings Spines, allerdings ohne große Auffälligkeiten. Wir hatten aber von Beginn an Probleme bei der Anlehnung und wollten sie dabei unterstützen eine reelle Anlehnung zu suchen und diese auch halten zu können. Auch die Kautätigkeit ließ zu wünschen übrig. Dotty versuchte häufig Schwierigkeiten über „Wegeilen“ zu lösen.
Die erste und auch die beiden folgenden Behandlungen und Anregungen von Laura haben gute Ergebnisse erzielt. Dotty fällt es leichter in die Anlehnung und Dehnungshaltung zu kommen und dort auch zu bleiben. Das Durchschwingen über den Rücken und auch die „Kautätigkeit“ ist deutlich verbessert.
Wir werden auf alle Fälle weiterhin regelmäßig mit Laura zusammenarbeiten.
Zu dieser Zeit hatten wir bereits Erfahrung mit physiotherapeutischen Behandlungen unseres Pferdes. Allerdings waren wir damit nicht ganz zufrieden, da uns schnell „teure“ Technik zur Behandlung angeboten wurde ohne das Pferd gründlich zu untersuchen. Wir wurden auch nicht über Risiken von Behandlungs-Methoden aufgeklärt. Gott sei Dank hat unser Pferd „Dotty“ keinen Schaden genommen.
Laura hat sich beim ersten Termin sehr viel Zeit genommen und schon vorab einen schriftlichen Anamnesebogen angefordert. Das hat uns gut gefallen.
Mir sehr viel Einfühlungsvermögen und einem großen Erfahrungsschatz hat sie Dotty intensiv untersucht und behandelt. Dabei hat sie alles erklärt und uns immer auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir selber manuell unterstützen können.
Wir haben auch gute Anregungen zum Trainingsplan und Training erhalten.
Unsere Stute Dotty ist ein 11-jähriges Dressurpferd und ist diesjährig Ihre erste A-Dressur gegangen und auch direkt mehrfach platziert worden. Sie hat leider Kissings Spines, allerdings ohne große Auffälligkeiten. Wir hatten aber von Beginn an Probleme bei der Anlehnung und wollten sie dabei unterstützen eine reelle Anlehnung zu suchen und diese auch halten zu können. Auch die Kautätigkeit ließ zu wünschen übrig. Dotty versuchte häufig Schwierigkeiten über „Wegeilen“ zu lösen.
Die erste und auch die beiden folgenden Behandlungen und Anregungen von Laura haben gute Ergebnisse erzielt. Dotty fällt es leichter in die Anlehnung und Dehnungshaltung zu kommen und dort auch zu bleiben. Das Durchschwingen über den Rücken und auch die „Kautätigkeit“ ist deutlich verbessert.
Wir werden auf alle Fälle weiterhin regelmäßig mit Laura zusammenarbeiten.